wundergläubig

wundergläubig
wụn|der|gläu|big 〈Adj.〉 an Wunder glaubend

* * *

wụn|der|gläu|big <Adj.>:
an Wunder (1) glaubend:
-e Massen.

* * *

wụn|der|gläu|big <Adj.>: an ↑Wunder (1) glaubend: -e Menschen; Wie w. und erlösungsbedürftig die Massen damals gewesen sein müssen und wie eifersüchtig die frühen Christen auf die Konkurrenz durch solche Heilslehren reagierten, zeigt sich am Beispiel des Antinoos, des Lieblings des Kaisers Hadrian (FAZ 31. 8. 94, N5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wundergläubig — ↑mystizistisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • wundergläubig — wụn|der|gläu|big …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mystizistisch — mys|ti|zis|tisch <zu ↑...istisch> wundergläubig; schwärmerisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schildbürgerstreich — * Es ist ein Schildbürgerstreich. – Braun, I, 3865. Unter Schildbürgerstreichen versteht man dasselbe, was mit dem in der Rede ebenso oft, wenn nicht häufiger vorkommenden Schwabenstreichen, Hirschhauerstückchen u.s.w. gemeint ist. Uebrigens hat… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”